Allgemeine Geschäftsbedingungen :


Allgemeine Geschäftsbedingungen Gute-nacht-kinderbett.de, Teil von Handelsunternehmen E-Products Deutschland GmbH, Hoffmannallee 41 - 51, 47533 Kleve, Deutschland.


Version gültig ab 16-1-2017


Preise und Zahlung:


1 . Alle Preise sind inkl. MwSt., ohne Liefer- und Installationskosten, und Netto in Euro ausgedrückt.

2 . Die Zahlung sollte immer im Voraus per Überweisung erfolgen.


Lieferung:


3 . Der Kunde wird immer persönlich informiert, per Telefon und/oder per E- Mail, über den Status seiner Bestellung.

4 . Alle Versandpreise sind in ganz Deutschland gültig. E-Products Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, aufgrund einer Bestellmenge und/oder des Wohnortes des Kunden, eine Bestellung zu verweigern.
5 .Die Ware wird lediglich ausgeladen und abgesetzt auf der Fläche neben unserem Transporter.
6 . Die gelieferte Ware bleibt jederzeit Eigentum der E-Products Deutschland GmbH, solange der Kunde die verschuldete Zahlung nicht ausgeführt hat.
7 . Die oben genannten Lieferzeiten sind rein indikativ. Der Kunde hat das Recht, die Lieferung zu stornieren, wenn die Zustellung der Ware nicht innerhalb von 30 Tagen ab Vereinbarung erfolgt.
8 . Mit der Abzeichnung des Lieferscheins, erklären Sie sich einverstanden mit der guten Qualität der gelieferten Ware. Wenn die Ware den Erwartungen nicht entspricht, können Sie Ihre Bemerkung auf den Lieferschein notieren. Wir werden uns dann bemühen das Problem so bald wie möglich zu lösen.


Rechnung:


9 .Der Kunde erhält innerhalb von 10 Tagen eine Rechnung. Dies kann sowohl per Post als auch per E-Mail geschehen.


Garantie:


10 . E-Products Deutschland GmbH garantiert die Qualität der Kinderbetten während einer Periode von 2 Jahren ab dem Zeitpunkt der Lieferung auf Herstellungs-, Material- oder Verarbeitungsfehler.


Ausnahmen sind:


Defekte, die durch unsachgemäße Montage oder Installation verursacht werden;
Normale Abnutzung und Verschleiß ;
Fehler, die durch fehlerhafte oder nachlässige Wartung verursacht werden;
Fehler, die durch Missbrauch oder Vandalismus verursacht werden;
Reparaturen, die von Anderen durchgeführt werden.


Schäden oder fehlende Teile:


11 . Der Kunde sollte eine Frist von 48 Stunden ab dem Moment der Lieferung beachten um E-Products Deutschland GmbH über eventuelle Schäden oder fehlende Stücke zu benachrichtigen. Selbstverständlich wird E-Products Deutschland GmbH nicht gelieferte Teile auf eigene Kosten nachliefern und beschädigte Teile ersetzen.
12 . E-Products Deutschland GmbH haftet nur für Schäden an der gelieferten Ware, wenn sie die Lieferung selbst versorgt hat. Transport durch den Kunden oder im Auftrag des Kunden durch Andere ist auf eigene Gefahr. Vor jedem Transport werden alle Waren von E-Products Deutschland GmbH sorgfältig geprüft auf eventuelle Fehler.
13 . E-Products Deutschland GmbH kann nicht haftbar gemacht werden für Verletzungen, die durch unsachgemäße Verwendung der Produkte verursacht wurden.
14 . Der Kunde trägt die Versandkosten, die anfallen im Falle einer Rücksendung des Produkts.

Widerrufsrecht

- Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Unsere Adresse ist :

E-Products Deutschland GmbH

Hoffmannallee 41 - 51

D - 47533 Kleve

info@gute-nacht-kinderbett.de

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhaltenhaben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich darausergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnenwegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welchesder frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablaufder Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften undFunktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

15 Rechnungsbedingungen

Rechnungen sind zahlbar am gegebenen Fälligkeitstag und die verschuldigten Beträge werden auf das Bankkonto von E-Products Deutschland GmbH, sowie es auf der Rechnung mitgeteilt wird, überwiesen. Wenn Ihre Zahlung nach Ablauf des Fälligkeitstages nicht eingegangen ist, fallen von Rechts wegen und ohne Aufforderung konventionelle Verzugszinsen an. Jede verspätete Zahlung seitens des Kunden verleiht E-Products Deutschland GmbH das Recht, einen festen Schadenersatz zu fordern in Höhe von 15% des Rechnungsbetrages. Dazu beträgt der Schadenersatz minimal 40 Euro und maximal 2.500 Euro. Dies geschieht zur Deckung der administrativen Kosten von E-Products Deutschland GmbH. Alle Kosten infolge einer erzwungenen Zahlung mittels einer gütlichen Einigung und/oder einem Gerichtsverfahren, inklusive der Kosten der Gerichtsvollzieher und Anwälte ( Prozesskosten ), werden dem Kunden zur Last gelegt. Das Unterlassen der Begleichung einer einzigen Rechnung, nach Ablauf des Fälligkeitstages, hat automatisch die Einforderung aller unbeglichenen Rechnungen zufolge, ungeachtet deren Fälligkeitstag.

16 Eigentumsvorbehalt

Alle Güter bleiben Eigentum der E-Product Deutschland GmbH und sind einforderbar, bis der integrale Betrag der Rechnung durch den Kunden beglichen wurde. Im Falle einer Anfechtung sind ausschließlich die Gerichten und Gerichtshöfe von Kleve befügt.

17. Durch das Aufgeben einer Bestellung bestätigt der Kunde, die allgemeinen Geschäftsbedingungen gekannt und akzeptiert zu haben.